Zur Person
Zur Person
Dr. Sarah Kass,
geb. 1980, studierte Diplompädagogik an der Universität Paderborn und war bisher an verschiedenen Schulen und pädagogischen Einrichtungen tätig. Im Frühjahr 2013 hat sie an der Universität Paderborn ihre Dissertation im Bereich der Erinnerungskultur erfolgreich abgeschlossen.
Zur Zeit arbeitet Frau Dr. Kass freiberuflich für "Die Stiftung", die Jugendlichen aus NRW Reisen nach Auschwitz finanziell ermöglicht.
Vita
Lebenslauf
Persönliche Daten | |
Name: | Sarah Carina Kass |
Geburtsdatum: | 26.01.1980 |
Geburtsort: | Paderborn |
Familienstand: | ledig |
Religionszugehörigkeit: | römisch-katholish (rk) |
Schulausbildung | |
1986 - 1990 | Eggegrundschule Altenbeken |
1990 – 1999 |
Städtisches Gymnasium Bad Driburg Abschluss: Abitur |
Hochschulstudium | |
10/2000 – 04/2007 |
Studium der Diplom-Pädagogik an der Universität Paderborn |
Studienschwerpunkte: | ·allgemeine Erziehungswissenschaft |
·Psychologie | |
·Soziologie | |
·Forschungsmethoden | |
·Kunst | |
Erreichter akademischer Grad: | Diplom-Pädagogin (Note: sehr gut) |
Praktika | |
08/1999 - 11/1999 | Praktikum im Stadttheater Bielefeld |
04/2000 - 07/2000 |
Praktikum im Dietrich-Bonhoeffer-Haus Altenbeken im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit |
04/ 2005 |
Praktikum in der pädagogischen Abteilung der Gedenkstätte Theresienstadt / CZ |
Zusatzqualifikationen
Zusatzqualifikationen und praktische Erfahrungen
01/2003-04/2005 | Leitung museumspädagogischer Seminare im Diözesanmuseum Paderborn |
09/2003 | Seminar: Individuelle Führungskompetenzen Universität Paderborn Abschluss mit Zertifikat |
08/2005-07/2007 | Lehrtätigkeit in der Offenen Ganztagsschule der Gemeinschaftsgrundschule Theodor in Paderborn (Hausaufgabenbetreuung in der 4. Klasse und Durchführung eines wöchentlichen Seminars zum Thema „Kunst und Kreativität“ in der 1. Klasse) |
09/2007-09/2010 | Tätigkeit als pädagogische Fachkraft in der Concordia Grundschule in Bad Lippspringe |
seit 10/2007 | Promotiosstudentin bei Prof. Dr. Jutta Ströter-Bender, Fach Kunst (Universität Paderborn) Thema: “Kinderzeichnungen aus Theresienstadt” |
07/2008 und 01/2009 |
Vortrag zum Thema „Kinderzeichnungen aus Theresienstadt“ an der Universität Paderborn, bzw. im Rahmenprogramm des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus (organisiert von der Kulturinitiative Detmold in Kooperation mit dem Antifaschistischen Arbeitskreis Detmold, Arbeit und Lernen Detmold, dem Ökumenischen Friedensgebet Detmold und dem Studienkreis Deutscher Widerstand 1933 – 1945) |
03/2010-02/2011 | Tätigkeit als Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Paderborn (bis 03/2011) |
08/2010 | Ausstellung des Museumskoffers “Auschwitz-Birkenau” im UNESCO Hauptgebäude in Paris |
05 – 06/2010 | Ausstellung des Museumskoffers “Auschwitz-Birkenau” in der “Zeche Zollverein” in Essen |
06.06./2010 | Sonderaustellung des Museumskoffers “Auschwitz-Birkenau” zum UNESCO-Tag in der Zeche Zollverein in Essen zur Prämierung des 1.Platzes |
19.-22.09/2010 | Durchführung und Leitung eines Workshops zur Jahresfachtagung der UNESCO-Schulen in Weimar zum Thema “Weltkulturerbe im Koffer” |
11/2010 und 12/2010 | Vortrag zum Thema „Kinderzeichnungen aus Theresienstadt“ an der Universität Paderborn |
01/2011 | Begleitung einer Jugendgruppe nach Auschwitz(-Birkenau) |
seit 01/2011 | Verwaltung des Social Networks der STIFTUNG (Facebook und Twitter) |
seit 04/2011 |
Vorbereitung von Schülerinnen unf Schülern auf eine von der STIFTUNG (www.erinnern-ermoeglichen.de) finanzierten Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz(-Birkenau), siehe auch www.sarah-kass.de |
04/2011-06/2011 | Tätigkeit als Wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Paderborn |